Koronarinsuffizienz

Koronarinsuffizienz
Ko|ro|nar|in|suf|fi|zi|enz 〈f. 20; Med.〉 ungenügende Durchblutung u. damit mangelhafte Versorgung des Herzmuskels mit Sauerstoff durch die Herzkranzgefäße [→ Korona]

* * *

Ko|ro|nar|in|suf|fi|zi|enz, die (Med.):
Herzinsuffizienz.

* * *

Koronar|insuffizi|enz,
 
Mangeldurchblutung der Koronararterien, bei der ein Missverhältnis zwischen Blutbedarf und tatsächliche Durchblutung des Herzmuskels mit der Folge einer unzureichenden Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen besteht. Sie äußert sich zunächst in einer Einschränkung der Koronarreserve, d. h. der Fähigkeit zur belastungsabhängigen Steigerung der Durchblutung, im fortgeschrittenen Stadium in einer unzureichenden Versorgung im Ruhezustand (Ruheinsuffizienz). Ursache der primären Koronarinsuffizienz ist eine Verengung der Herzkranzgefäße (Koronarstenose) durch Einengung der Gefäßlichtung infolge Koronarsklerose, -thrombose oder -embolie (Herzinfarkt) oder durch funktionelle Störungen (Gefäßkrämpfe), Gefäßentzündung (Koronarangiitis) und degenerative Herzmuskelerkrankungen. Klinischer Ausdruck der Koronarinsuffizienz ist die Angina pectoris, sie führt schließlich zur Herzinsuffizienz. Eine sekundäre Koronarinsuffizienz wird durch allgemeinen Sauerstoffmangel im Blut (Hypoxämie, schwere Anämie, Kohlenmonoxidvergiftung) oder akuten Blutdruckabfall bei Kreislaufschock verursacht. Die Diagnose der Koronarinsuffizienz ist aufgrund von Veränderungen im Elektrokardiogramm (besonders Belastungs-EKG), durch Myokardszintigraphie, Stress-Echokardiographie und mittels Koronarographie möglich.

* * *

Ko|ro|nar|in|suf|fi|zi|enz, die (Med.): Herzinsuffizienz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Koronarinsuffizienz — Physiologisch ist die Koronare Flussreserve (CFR von coronary flow reserve) die Differenz des maximalen Blut Volumenstroms in den Koronararterien unter Belastung und des Blut Volumenstroms in den Koronararterien in Ruhe. Es ist also der maximale… …   Deutsch Wikipedia

  • Koronarinsuffizienz — Ko|ro|nar|in|suf|fi|zi|enz 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Med.〉 ungenügende Durchblutung u. damit mangelhafte Versorgung des Herzmuskels mit Sauerstoff durch die Herzkranzgefäße [Etym.: → Korona] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Koronarinsuffizienz — Korona̱r|in|suf|fizienz: Mißverhältnis von Durchblutung und Blutbedarf des Herzens, bezogen vor allem auf den Sauerstoffbedarf des Herzmuskels (häufig Folge einer Koronarsklerose) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Koronarinsuffizienz — Ko|ro|nar|in|suf|fi|zi|enz [...i̯ənts] die; , en: mangelhafte Sauerstoffversorgung des Herzmuskels (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Koronarinsuffizienz — Ko|ro|nar|in|suf|fi|zi|enz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • CCS-Klassifikation — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Ischämische Herzerkrankung — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Ischämische Herzkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Koronare Herzerkrankung — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

  • Koronare Herzkrankheit — Klassifikation nach ICD 10 I20 – I25 Ischämische Herzkrankheiten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”